Gesund, fit und leistungsstark mit mehrdimensionalem Fitnesstraining
Es reicht also nicht aus, nur Ausdauer und/oder Kraft zu trainieren. Ihr Rund-um-Fit-Paket sollte um gezielte Übungen für Koordination und Beweglichkeit erweitert werden. Zu Ihrem Meditatonstyp passende sollten das Programm abrunden.
Um gesund, fit und leistungsstark zu bleiben oder es wieder zu werden, schnüre ich Ihnen ein ganzheitliches Fitnesspaket, dass alle Komponenten einer gesunden Lebensführung beinhaltet. Wie schwer die einzelnen Komponenten dabei gewichtet sind, hängt natürlich von Ihren persönlichen Belangen ab und wie wichtig Sie die einzelnen Bereiche bewertet haben (Zielplan/Wertigkeiten).
Personal Training ist ein exklusives Fitnessprogramm. Sie führen nur die eigens für Sie ausgewählten Fitnessübungen aus, die zu Ihnen passen und die wirklich nötig sind. Damit sind Sie den anderen Fitnesstrainierenden eine Nasenlänge voraus.
Punktgenaue Trainingsbelastung
Für ein zeiteffizientes und erfolgreiches Fitnesstraining benötigen Sie einen Zusätzlich muss Ihr Trainingsplan kontinuierlich an Ihre veränderten Leistungszustände angepasst werden. Genau an diesem Punkt haben manche Fitness-Anlagen ihre Schwachstellen.
Nach meinen Erfahrungen werden die Trainingspläne nur in bestimmten Intervallen, auf Anforderung der Kunden oder schlimmstenfalls gar nicht angepasst. Ergebnis ist, Ihre Leistung stagniert eines Tages. Sie kommen keinen Schritt weiter. Schade um die Zeit und die Mühe, die Sie dann in jedes weitere Fitnesstraining investieren.
Es reicht also nicht aus, nur Ausdauer und/oder Kraft zu trainieren. Ihr Rund-um-Fit-Paket sollte um gezielte Übungen für Koordination und Beweglichkeit erweitert werden. Zu Ihrem Meditatonstyp passende sollten das Programm abrunden.
Um gesund, fit und leistungsstark zu bleiben oder es wieder zu werden, schnüre ich Ihnen ein ganzheitliches Fitnesspaket, dass alle Komponenten einer gesunden Lebensführung beinhaltet. Wie schwer die einzelnen Komponenten dabei gewichtet sind, hängt natürlich von Ihren persönlichen Belangen ab und wie wichtig Sie die einzelnen Bereiche bewertet haben (Zielplan/Wertigkeiten).
Personal Training ist ein exklusives Fitnessprogramm. Sie führen nur die eigens für Sie ausgewählten Fitnessübungen aus, die zu Ihnen passen und die wirklich nötig sind. Damit sind Sie den anderen Fitnesstrainierenden eine Nasenlänge voraus.
Punktgenaue Trainingsbelastung
Für ein zeiteffizientes und erfolgreiches Fitnesstraining benötigen Sie einen Zusätzlich muss Ihr Trainingsplan kontinuierlich an Ihre veränderten Leistungszustände angepasst werden. Genau an diesem Punkt haben manche Fitness-Anlagen ihre Schwachstellen.Nach meinen Erfahrungen werden die Trainingspläne nur in bestimmten Intervallen, auf Anforderung der Kunden oder schlimmstenfalls gar nicht angepasst. Ergebnis ist, Ihre Leistung stagniert eines Tages. Sie kommen keinen Schritt weiter. Schade um die Zeit und die Mühe, die Sie dann in jedes weitere Fitnesstraining investieren.
Die richtigen Trainingsreize setzen
Um Ihren Körper auf ein höheres Fitness-Level zu bringen, benötigen Sie permanent sogenannte wirksame Trainingsreize. Das bedeutet, dass regelmäßig eine gewisse Belastungsgrenze beim Fitnesstraining überschritten werden muss. Nur so können die angestrebten Anpassungseffekte ausgelöst und gleichzeitig verhindert werden, dass die Trainingserfolge stagnieren.
Die richtigen Trainingspausen setzen
Genauso wichtig wie das richtige Trainingsmaß sind auch die Trainingspausen. Nur in den Trainingspausen passt sich Ihr Körper an die vorangegangene Belastung an. Sind die Trainingspausen zu kurz, geraten Sie in das sogenannte Übertraining und gefährden Ihre Gesundheit. Sind die Pausen zu lang, sinkt Ihre Leistung unterhalb des bereits erreichten Fitnesslevels.
Zu intensives Training vermeiden
Ebenso wie unterschwelliges Fitnesstraining zu vermeiden ist, so gilt dies auch für zu intensives Fitnesstraining, denn es schadet dem Körper mehr als es nützt und kann Ihre Gesundheit negativ beeinflussen. Die durch den Erstcheck ermittelten Ergebnisse schützen Sie vor einer Überlastung.
Regelmäßige Fitness-Erfolgskontrollen
Durch regelmäßige Erfolgskontrollen und bei sicht- oder fühlbahren Verbesserungen während unseres gemeinsamen Fitnesstrainings passe ich Ihre Fitnessübungen umgehend an. Dadurch trainieren Sie nachweislich intensiver und zielgerichteter. Sie werden weder über- noch unterfordert, sondern stets punktgenau belastet.Ich teile Ihre Trainingspausen ein. Sollte sich abzeichnen, dass - aus welchem Grund auch immer - die Trainingspause zu lang sein wird, gebe ich Ihnen Wie beim erhalten Sie Ihre Ergebnisse des Re-Checks in einem hochwertigen Handout. So können Sie mit einem Blick Ihre Leistungsfortschritte erkennen.
Statt in Ruhe nach einem hektischen und anstrengenden Arbeitstag entspannt zu trainieren, sind Sie Menschenmassen und Lärm ausgesetzt. Und vielleicht ist es Ihr Wunsch, sich einmal nicht in der Öffentlichkeit auf dem Silbertablett zu präsentieren, weil Sie schon den ganzen Tag im Mittelpunkt gestanden haben.
Es ist ebenfalls müßig, über den eigenen nachzudenken, wenn das Treffen von Entscheidungen zu Ihrem Tagesgeschäft gehört.
Effektives Fitnesstraining, was Spaß macht
Personal Training findet in entspannter Atmosphäre in einem von Ihnen gewählten Umfeld (zuhause, im Büro, im Freien) statt - diskret und anonym. Wartezeiten entfallen. Sie nutzen jede Minute Ihrer Trainingszeit effektiv. Und das Training macht auch noch Spaß.
Fitness-Motivationskick vs. innerer Schweinehun
Stellen Sie sich bitte einmal vor, Sie sind Mitglied in einer Fitness-Anlage, haben keine Lust auf Ihr Fitnesstraining und machen es sich auf der Couch gemütlich.Ruft Sie dann jemand aus der Fitness-Anlage an und fragt nach, wo Sie bleiben? Wohl kaum. Der einzige, der diesen Umstand wahrnimmt, ist Ihr innerer Schweinehund, der sich die Pfoten reibt. Sie hingegen quälen sich eventuell mit einem schlechten Gewissen.
Personal Trainer sind der natürliche Feind des inneren Schweinehundes
So etwas wird Ihnen beim Personal Training nicht passieren. Ich habe zwar Verständnis für Ihr Tier, doch dessen Argumente zählen für mich nicht. Bei mir gibt es keine Ausreden. Wenn ich vor Ihrer Haustür stehe, gibt es kein Zurück.
Der fest eingetragene Fitnesstermin in Ihrem Kalender wirkt wahre Wunder gegen den inneren Schweinehund. Ein Personal Trainer ist sein natürlicher Feind.
Das gutmeinende Tier möchte Sie nur vor Überlastung schützen. Deshalb rät es Ihnen immer wieder, besser auf dem Sofa zu bleiben als zum Training zu gehen. Doch beim Personal Training werden Sie sich nicht überlasten, da ich Sie während des Trainings begleite.
Fitnesstraining mit gutem Gefühl
Ich verspreche Ihnen, schon nach kurzer Zeit muckt Ihr pelziger Begleiter nicht mehr auf, sondern findet sogar selbst Gefallen an Ihrem neuen Lifestyle.Sie werden nie wieder ein schlechtes Gewissen wegen eines ausgefallenen Fitnesstrainings haben. Ganz im Gegenteil. Selbst nach einer intensiven und herausfordernden Trainingseinheit sonnen Sie sich anschließend im guten Gefühl, etwas für sich getan zu haben und Ihrem Fitness-Ziel wieder ein Schritt näher gekommen zu sein.
Schnelle Trainingserfolge durch Personal Training
Kennen Sie das auch? Sie sind Feuer und Flamme, hoch auf begeistert und können es gar nicht abwarten loszulegen? Dann sind Sie nicht allein. Gerade im Fitnessbereich ist die Gefahr sehr hoch, zu forsch an die Sache heranzugehen. Lesen Sie selbst:
Statt in Ruhe nach einem hektischen und anstrengenden Arbeitstag entspannt zu trainieren, sind Sie Menschenmassen und Lärm ausgesetzt. Und vielleicht ist es Ihr Wunsch, sich einmal nicht in der Öffentlichkeit auf dem Silbertablett zu präsentieren, weil Sie schon den ganzen Tag im Mittelpunkt gestanden haben.
Es ist ebenfalls müßig, über den eigenen nachzudenken, wenn das Treffen von Entscheidungen zu Ihrem Tagesgeschäft gehört.
Effektives Fitnesstraining, was Spaß macht
Personal Training findet in entspannter Atmosphäre in einem von Ihnen gewählten Umfeld (zuhause, im Büro, im Freien) statt - diskret und anonym. Wartezeiten entfallen. Sie nutzen jede Minute Ihrer Trainingszeit effektiv. Und das Training macht auch noch Spaß.
Fitness-Motivationskick vs. innerer Schweinehun
Stellen Sie sich bitte einmal vor, Sie sind Mitglied in einer Fitness-Anlage, haben keine Lust auf Ihr Fitnesstraining und machen es sich auf der Couch gemütlich.Ruft Sie dann jemand aus der Fitness-Anlage an und fragt nach, wo Sie bleiben? Wohl kaum. Der einzige, der diesen Umstand wahrnimmt, ist Ihr innerer Schweinehund, der sich die Pfoten reibt. Sie hingegen quälen sich eventuell mit einem schlechten Gewissen.
Personal Trainer sind der natürliche Feind des inneren Schweinehundes
So etwas wird Ihnen beim Personal Training nicht passieren. Ich habe zwar Verständnis für Ihr Tier, doch dessen Argumente zählen für mich nicht. Bei mir gibt es keine Ausreden. Wenn ich vor Ihrer Haustür stehe, gibt es kein Zurück.
Der fest eingetragene Fitnesstermin in Ihrem Kalender wirkt wahre Wunder gegen den inneren Schweinehund. Ein Personal Trainer ist sein natürlicher Feind.
Das gutmeinende Tier möchte Sie nur vor Überlastung schützen. Deshalb rät es Ihnen immer wieder, besser auf dem Sofa zu bleiben als zum Training zu gehen. Doch beim Personal Training werden Sie sich nicht überlasten, da ich Sie während des Trainings begleite.
Fitnesstraining mit gutem Gefühl
Ich verspreche Ihnen, schon nach kurzer Zeit muckt Ihr pelziger Begleiter nicht mehr auf, sondern findet sogar selbst Gefallen an Ihrem neuen Lifestyle.Sie werden nie wieder ein schlechtes Gewissen wegen eines ausgefallenen Fitnesstrainings haben. Ganz im Gegenteil. Selbst nach einer intensiven und herausfordernden Trainingseinheit sonnen Sie sich anschließend im guten Gefühl, etwas für sich getan zu haben und Ihrem Fitness-Ziel wieder ein Schritt näher gekommen zu sein.
Schnelle Trainingserfolge durch Personal Training
Kennen Sie das auch? Sie sind Feuer und Flamme, hoch auf begeistert und können es gar nicht abwarten loszulegen? Dann sind Sie nicht allein. Gerade im Fitnessbereich ist die Gefahr sehr hoch, zu forsch an die Sache heranzugehen. Lesen Sie selbst:
95 aller Fitnesstrainierenden scheitern im alleinigen Training
Untersuchungen zufolge erreichen 95 Prozent aller Mitglieder einer Fitness-Anlage nicht ihr ursprüngliches Trainingsziel, weil
Beim Personal Training ist es anders herum. Ich passe mich so gut wie möglich Ihren Wünschen an. Ihr Training findet im Idealfall genau dann statt, wenn es Ihnen passt. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Termine und Ihren Lebensrhythmus. Sie können Ihr Fitnesstraining in Ihr äußerst knappes Zeitbudget integrieren und den Zeitverlust so gering wie möglich halten.
Bei kurzfristigen Umdisponierungen ist oft schnell ein neuer Termin gefunden, so dass Sie in der Regel nicht (lange) auf Ihr Fitnesstraining verzichten müssen. Damit sichern Sie sich die Einhaltung Ihrer punktgenauen Trainingsbelastung denn wenn die Trainingspause zu lange dauert, sinkt ihr Fitnesslevel unter Ihr aktuelles Leistungsniveau.
gute Gründe für das Personal Training
Personal Training wirkt doppelt so schnell wie herkömmliches Fitnesstraining. Der schnelle Trainigserfolg stellt sich deshalb so zügig ein, weil Sie stets von ein und dem selben Fitness-Profi in einer exklusiven und individuellen 1:1-Situation betreut werden. Jedes Personal Training ist so einzigartig wie Ihr Fingerabduck.
Vergleich: Fitness-Studio vs. Personal Training
Werfen Sie mit mir einen Blick hinter die Kulissen von Fitness-Anlagen. Schauen Sie sich die Unterschiede zwischen einem Fitnesstraining in einem Fitness-Studio und dem des Personal Trainings an. Die Vergleiche basieren auf meiner persönlichen 15-jährigen Berufserfahrung als Fitnesstrainer und Kursinstructor.
Ich gebe Ihnen diese Informationen an die Hand, damit Sie entscheiden können, ob Sie lieber in einem Fitness-Studio trainieren wollen oder ob das Personal Training die bessere Wahl für Sie ist.
Personal Training ist nicht ganz billig, aber bezahlbar. Der Unterschied zwischen Personal Training und herkömmlichem Fitnesstraining ist in etwa so gross wie zwischen Auto und Auto. Welches fahren Sie? Qualität ist käuflich und macht sich bezahlt. Personal Training wirkt nachhaltig.
Warum ist Personal Training so effektiv?
Mit den richtigen Fitnessübungen zielorientiert trainieren
Ihr Fitness-Check ist abgeschlossen. Jetzt sind Sie gefragt. In der Fitness-Anlage entscheiden Sie, ob Sie Ihr Muskeltraining an Kraftgeräten absolvieren wollen, Ihre Ausdauer verbessern, lieber Kursstunden besuchen oder alles kombinieren möchten. Der Fitnesstrainer berät Sie zwar, letztendlich liegt es aber bei Ihnen, wie Sie Ihr zukünftiges Fitnesstraining gestalten.
Fitnesstraining an Kraftmaschinen
Wenn Sie an Kraftmaschinen eingewiesen werden, geschieht dies meist in Gruppen von ca. vier Personen. Gleichzeitig erstellt der Fitnesstrainer Ihren Trainingsplan. Oft bleibt ihm nur eine Stunde pro Einweisung Zeit, Ihnen alles zu erklären.
Das gerätegestützte Krafttraining ist sehr sicher, weil die Bewegungsabläufe vorgegeben sind. Wenn es sich dabei aber nicht um ein chipgesteuertes Gerät handelt, können Sie trotzdem fehlerhaft trainieren.
Gar nicht so selten passiert es Anfängern und Fortgeschrittenen gleichermaßen, dass sie - unbeabsichtigt - fehlerhaft und damit zu Ungunsten des eigenen Fitnessziels oder auf Kosten ihrer Gesundheit trainieren, wenn sie nicht kontnuierlich von einem Fitnesstrainer betreut werden. Nach meinen Erfahrungen ist das geringste Übel ein ausbleibender Trainingserfolg. Im schlimmsten Fall sind es Rückenprobleme, Gelenkentzündungen oder Überlastungen.
Fitnesstraining im Kurs
Fitnesskurse machen Spaß. Der Trainer motiviert und korrigiert, die Musik macht gute Laune und Sie lassen sich von der Gruppendynamik tragen. Doch nirgends ist die Gefahr größer als unterfordert - aber viel schlimmer - überfordert zu werden. Während Ihnen vielleicht noch kalt ist, haben andere einen Puls von 180. Das ist Fitness für die breite Masse. Der gewünschte Trainingseffekt kann dabei auf der Strecke bleiben.
Fitnesstraining an Ausdauergeräten
Laufband, Cross-Trainer, Fahrrad, Rudergerät oder Stepper. Sie haben die Qual der Wahl. Der Fitnesstrainer verrät Ihnen, welches Gerät das richtige für Ihr Trainingsziel ist und wie es funktioniert. Aber wissen Sie anschließend auch, wie lange, wie oft pro Woche, mit welcher Methode und mit welchen Pulswerten Sie für Ihr Trainingsziel dort trainieren müssen? In diesem Bereich gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede in den Fitness-Anlagen.
Fitnesstraining - aber richtig
Wie bringen Sie nun all die Möglichkeiten unter einen Hut? Nur wenn Sie planmäßig vorgehen, bringt Sie das von Ihrem jetzigen Standpunkt aus auf direktem Weg zum gewünschten Fitness-Level. Entscheidend sind hier Ihr Zielplan, die richtigen Maßnahmen (Trainingsinhalte) mit korrekter Übungsausführung und die optimale Trainingsbelastung pro Trainingseinheit und die richtig dosierten Trainingspausen.
Daher lege ich mit Ihnen zusammen nach dem Erstgespräch bereits Ihre Ziele und deren Wertigkeiten fest. Machen Sie sich keine Gedanken, wie Sie Ihr Training sicher und effektiv gestalten. Das mache ich für Sie. Sie erhalten von mir einen detaillierten Trainingsplan. Ich stimme mit Ihnen die nächsten Schritte ab. So sind Sie immer gut vorbereitet und können sich mental auf Ihr Fitnesstraining einstimmen. Sie konzentrieren sich voll und ganz auf Ihr Trainingsprogramm. Das einzige, woran Sie denken müssen, sind Ihre Sportsachen.
Ganzheitliches Fitnesstraining
Personal Training bedeutet, dass hinter dem Begriff "Personal" eine Person, ein Mensch steckt. Jeder Mensch ist einzigartig. Er hat individuelle Bedürfnisse und einen ureigenen Lebensstil. Der Mensch passt in keine Schablone. Fitness-Anlagen bieten zwar jede Menge Trainingsmöglichkeiten, doch nicht alles, was nötig ist, um Sie in Ihrer Gesamtheit gesund und fit zu machen.
Beim habe ich Ihnen die gängigsten Fitnessangebote einer Fitness-Anlage vorgestellt: Ausdauer-, Kraft- und Kurstraining. Jetzt kommen noch Koordinations- und Beweglichkeitsübungen sowie Entspannungstechniken dazu. Warum?
Damit Sie sich in Ihrer Gesamtheit fit machen oder fit bleiben können und nicht nur einen Teil von sich selbst trainieren. Sie bestehen aus Körper, Geist und Seele.
Fitnesstraining in Balance
Ihr Fitnesstraining sollte ausgeglichen sein. Ich beobachte immer wieder, dass oft nur trainiert wird, was Spaß macht. Die unliebsamen Übungen werden vernachlässigt. Der Klassiker bei den Männern: Sie trainieren oft nur ihre Brust- und Armmuskeln, die Beine eher nicht. Und bei den Frauen: Der Bauch-Beine-Po-Kurs ist ein Muss, die Kraftgeräte werden gemieden. So bringen Sie Ihren Körper ins Ungleichgewicht und schaffen muskuläre Dysbalancen oder ungleichmäßige körperliche Proportionen.
Wir alle haben 5 motorische Fähigkeiten: Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit. "Körperliche Fitness" können Sie erhalten oder wieder herstellen, wenn Sie diese Fähigkeiten - mit Ausnahme der Schnelligkeit - trainieren. Um zu erlangen, benötigen Sie zusätzlich
Es gibt wenig Fitness-Anlagen, die diesen Anspruch inhaltlich und zugleich auch individuell umsetzen können. Das heißt für Sie, dass Sie Ihren Bedarf wahrscheinlich über mehrere Dienstleister abdecken müssen.
Kontakt
INFOS: Force7force@gmail.com
www.Force7Force.com
INFOS: Force7force@gmail.com
www.Force7Force.com
Benötigen Sie weitere Informationen oder mailen Sie mir .
Training auf ... English, Spanish, Deutsch, Franzosich & Italian.
Training auf ... English, Spanish, Deutsch, Franzosich & Italian.
Mit flexiblen Trainingszeiten die Kontrolle über den eigenen Terminkalender behalten
Kommentare
Kommentar veröffentlichen